Tag des offenen Denkmals
Der Tag des Offenen Denkmals 2018 steht unter dem Motto: "Entdecken, was uns verbindet". Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz koordiniert in diesem Jahr zum 25. Mal diesen Tag, an dem im ganzen Land Denkmäler, historische Bauten und vieles mehr geöffnet sind, um möglichst vielen Besuchern ihre Anlagen und Schätze zu zeigen. Die Historische Ziegelei Benzin ist dabei. „Entdecken, was uns verbindet“ - es ist augenfällig, dass in Mecklenburg vor allem der rote Backstein eine starke Verbindung darstellt, prägt er doch überall das Stadtbild. Die Ziegelei Benzin ist die in unserer Region einzige öffentlich zugängliche Ziegelei, in der die alten Produktionsweisen nachvollziehbar sind und das möchten wir Ihnen zeigen. Als besondere Attraktion wird es an diesem Tag einen Meilerbrand geben. Und natürlich ist die Fabrik geöffnet und es wird stündlich Führungen geben.
Das Programm:
10 Uhr - Fertigstellung des Feldmeilers
12 Uhr - Der Zieglergruß : Gut Brand und Zünden des Meilers
12:30 Uhr - Führung durch die Ziegelei
danach stündlich eine Führung
zuletzt um 16.30Uhr
Das Backhaus bietet frisches Brot aus dem Lehmbackofen.
Das Café ist geöffnet
Spielplatzangebot für die Kleinen ist da.
Bei schönem Wetter fährt die Lorenbahn.
Interessant:
Der Meileraufbau beginnt am 1.9.18 gegen 10 Uhr, wer also möchte, kann zuschauen.
Und: der Meiler wird über mehrere Tage befeuert, auch hier kann man an den folgenden Tagen noch dabei sein - vielleicht hat jemand Spaß daran, neben der "Lagerfeuerromantik" auch beim Befeuern des Meilers etwas Hand anzulegen - dann einfach in der Ziegelei melden.